Discussion:
Woran Voip-Nummer erkennen?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Draheim
2006-10-27 00:38:17 UTC
Permalink
Hallo!

Ich hörte, dass Gespräche von Voip auf Voip oft gratis sein sollen.
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte? Ein Bekannter hat 3 Rufnummern über VOIP, und alle haben eine
lokale Vorwahl.

Weiss jemand näheres?

MfG, Martin
Paul Muster
2006-10-27 05:27:18 UTC
Permalink
Post by Martin Draheim
Ich hörte, dass Gespräche von Voip auf Voip oft gratis sein sollen.
Eingeschränkt, wurde hier ausführlichst diskutiert.
Post by Martin Draheim
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte?
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
Post by Martin Draheim
Ein Bekannter hat 3 Rufnummern über VOIP, und alle haben eine
lokale Vorwahl.
Ja.


mfG Paul
Basar Alabay
2006-10-27 15:56:16 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
Und wie kommt man da hin? ;-)

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Michael Vogel
2006-10-27 16:00:12 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Paul Muster
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
Und wie kommt man da hin? ;-)
Indem man seiner Fritzbox sagt, dass sie automatisch beim Telefonieren
nachschauen soll, ob die anzurufende Rufnummer dort eingetragen ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob man das schon über die Oberfläche machen
kann oder immer noch nur über Umwege.

Michael
Basar Alabay
2006-10-27 16:16:07 UTC
Permalink
Post by Michael Vogel
Indem man seiner Fritzbox sagt, dass sie automatisch beim Telefonieren
nachschauen soll, ob die anzurufende Rufnummer dort eingetragen ist.
Macht das Sinn, wenn man bei 1&1 ist?
Post by Michael Vogel
Ich bin mir nicht sicher, ob man das schon über die Oberfläche machen
kann oder immer noch nur über Umwege.
Scheint momentan nur via Umweg zu gehen. Warum eigentlich? Was läuft
hier wieder schief? Geld, Geld, Geld!

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Michael Vogel
2006-10-27 16:35:35 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Michael Vogel
Indem man seiner Fritzbox sagt, dass sie automatisch beim Telefonieren
nachschauen soll, ob die anzurufende Rufnummer dort eingetragen ist.
Macht das Sinn, wenn man bei 1&1 ist?
Abgehend ja, weil Du dann den Anruf direkt von Deiner Fritzbox zur
Gegenstelle machst, ohne über 1&1 zu gehen.
Post by Basar Alabay
Post by Michael Vogel
Ich bin mir nicht sicher, ob man das schon über die Oberfläche machen
kann oder immer noch nur über Umwege.
Scheint momentan nur via Umweg zu gehen. Warum eigentlich? Was läuft
hier wieder schief? Geld, Geld, Geld!
Die Jungs von AVM scheinen sich manchmal nicht ganz einig zu sein, ob
ein Feature stabil ist und geben es dann wohl nicht frei - auf alle
Fälle kann die Box erheblich mehr als man auf der Oberfläche sieht.

Michael
Paul Muster
2006-10-27 17:02:44 UTC
Permalink
[ENUM mit e164.arpa mit Fritzbox]
Post by Michael Vogel
Post by Basar Alabay
Scheint momentan nur via Umweg zu gehen. Warum eigentlich? Was läuft
hier wieder schief? Geld, Geld, Geld!
Die Jungs von AVM scheinen sich manchmal nicht ganz einig zu sein, ob
ein Feature stabil ist und geben es dann wohl nicht frei - auf alle
Fälle kann die Box erheblich mehr als man auf der Oberfläche sieht.
AVM hat einen Hauptabnehmer, das ist United Internet. Und die wollen
ENUM nicht, sondern Terminierungsentgelte abkassieren.


mfG Paul
Georg Schwarz
2006-10-28 17:09:10 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
AVM hat einen Hauptabnehmer, das ist United Internet. Und die wollen
ENUM nicht, sondern Terminierungsentgelte abkassieren.
in diesem Fall, da wir ja von ausgehenden Gesprächen reden, sind es
erstmal die Gesprächsentgelte von ihren eigenen Kunden, die ihnen
verloren gingen...
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Dominique Görsch
2006-10-28 17:26:31 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Paul Muster
AVM hat einen Hauptabnehmer, das ist United Internet. Und die wollen
ENUM nicht, sondern Terminierungsentgelte abkassieren.
in diesem Fall, da wir ja von ausgehenden Gesprächen reden, sind es
erstmal die Gesprächsentgelte von ihren eigenen Kunden, die ihnen
verloren gingen...
So ein Blödsinn, ihre eigenen Kunden können Netzintern doch kostenlos
Telefonieren. UI geht es darum, dass Anrufe von Außen nicht über IP
sondern über PSTN ankommen, damit Terminierungsentgelte fällig sind.

Gruß
Dominique Görsch
Martin Letzel
2006-10-29 19:23:00 UTC
Permalink
Post by Dominique Görsch
So ein Blödsinn, ihre eigenen Kunden können Netzintern doch kostenlos
Telefonieren.
Richtig, netzintern schon. Allerdings gibt es viele Rufnummern anderer
VoIP-Anbieter, die 1&1 dann als Festnetzgespräch berechnen würde.
Aber unsinnig deswegen schon, weil die ja ohnehin meist nur Flatrate
machen.
Post by Dominique Görsch
UI geht es darum, dass Anrufe von Außen nicht über IP
sondern über PSTN ankommen, damit Terminierungsentgelte fällig sind.
Warum? UI hat doch da garnichts von, die Gesprächsentgelte gehen doch an
dne Provider des Anrufers.
Post by Dominique Görsch
Gruß
Dominique Görsch
--
Grüße,
Martin Letzel

http://www.hotlineblog.de | Mail geht an <Reply-To:>
Michael Vogel
2006-10-29 19:31:27 UTC
Permalink
Post by Martin Letzel
Post by Dominique Görsch
UI geht es darum, dass Anrufe von Außen nicht über IP
sondern über PSTN ankommen, damit Terminierungsentgelte fällig sind.
Warum? UI hat doch da garnichts von, die Gesprächsentgelte gehen doch an
dne Provider des Anrufers.
Gesprächsentgelte != Terminierungsentgelte.

Schließlich erhält 1&1 auch Geld dafür, dass sie angerufen werden, ich
sage nur: Interconnection-Entgelte.

Michael
Georg Schwarz
2006-10-29 20:24:45 UTC
Permalink
Post by Dominique Görsch
Post by Dominique Görsch
So ein Blödsinn, ihre eigenen Kunden können Netzintern doch kostenlos
Telefonieren. UI geht es darum, dass Anrufe von Außen nicht über IP
sondern über PSTN ankommen, damit Terminierungsentgelte fällig sind.
letzteres ist zwar sicherlich richtig, hat aber nichts mit der
ENUM-Fähigkeit des Equipments der eigenen Kundschaft zu tun.
Es ging hier übrigens außerdem gerade um nicht "netzinterne"
Verbindungen, die die eigene Kundschaft aufbaut mit Hilfe der von UI
bereitgestellten Fritzboxen. Könnten diese ENUM, könnten Kunden
verstärkt direkt den B-Teilnehmer erreichen, ohne dafür UIs
Vermittlungsdienste und PSTN-Breakouts zu verwenden.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Dominique Görsch
2006-10-29 23:35:02 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
letzteres ist zwar sicherlich richtig, hat aber nichts mit der
ENUM-Fähigkeit des Equipments der eigenen Kundschaft zu tun.
Das Equipment (die FritzBox) kann ENUM.

Gruß
Dominique Görsch

Georg Schwarz
2006-10-28 17:09:09 UTC
Permalink
Post by Michael Vogel
Die Jungs von AVM scheinen sich manchmal nicht ganz einig zu sein, ob
ein Feature stabil ist und geben es dann wohl nicht frei - auf alle
Fälle kann die Box erheblich mehr als man auf der Oberfläche sieht.
hat die Verwendung von ENUM je nach Implementation ggfs. nicht auch
einige mögliche sicherheitskritische Auswirkungen?
Was ist mit einem Enum-Eintrag, der z.B. in eine tel:+49900 URI auflöst?
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Michael Vogel
2006-10-29 09:08:37 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Michael Vogel
Die Jungs von AVM scheinen sich manchmal nicht ganz einig zu sein, ob
ein Feature stabil ist und geben es dann wohl nicht frei - auf alle
Fälle kann die Box erheblich mehr als man auf der Oberfläche sieht.
hat die Verwendung von ENUM je nach Implementation ggfs. nicht auch
einige mögliche sicherheitskritische Auswirkungen?
Was ist mit einem Enum-Eintrag, der z.B. in eine tel:+49900 URI auflöst?
Hängt - wie Du schon gesagt hast - von der Implementation ab. IMHO
beachtet die Fritzbox keine TEL-Einträge.

Michael
Paul Muster
2006-10-29 21:27:51 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Michael Vogel
Die Jungs von AVM scheinen sich manchmal nicht ganz einig zu sein, ob
ein Feature stabil ist und geben es dann wohl nicht frei - auf alle
Fälle kann die Box erheblich mehr als man auf der Oberfläche sieht.
hat die Verwendung von ENUM je nach Implementation ggfs. nicht auch
einige mögliche sicherheitskritische Auswirkungen?
Was ist mit einem Enum-Eintrag, der z.B. in eine tel:+49900 URI auflöst?
Auf tel:-URIs sollte man sowieso streng filtern. Wie die Implementation
der Fritzboxen dazu aussieht/aussah(?), weiß ich nicht.


mfG Paul
Ingmar Greil
2006-10-27 16:09:05 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Paul Muster
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
Und wie kommt man da hin? ;-)
Kann man kaufen, wie jeden Domaineintrag: http://www.denic.de/de/enum/
Oder e164.org verwenden, das ist gratis.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Sven Geggus
2006-10-27 17:31:31 UTC
Permalink
Post by Ingmar Greil
Kann man kaufen, wie jeden Domaineintrag: http://www.denic.de/de/enum/
Oder e164.org verwenden, das ist gratis.
Hm, ich hab für meinen Enum-Eintrag bisher nix bezahlt.

Sven
--
Kernel panic: I have no root and I want to scream
(Linux Kernel Error Message)

/me is ***@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
Ingmar Greil
2006-10-27 20:08:17 UTC
Permalink
Post by Sven Geggus
Post by Ingmar Greil
Kann man kaufen, wie jeden Domaineintrag: http://www.denic.de/de/enum/
Oder e164.org verwenden, das ist gratis.
Hm, ich hab für meinen Enum-Eintrag bisher nix bezahlt.
Dann halt Dein Provider. Oder es ist in der Testphase gratis? Im
Prinzip ist es ein normaler Domaineintrag.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Paul Muster
2006-10-27 17:03:55 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Paul Muster
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
Und wie kommt man da hin? ;-)
Gibt es kostenlos über Portunity.


mfG Paul
Georg Schwarz
2006-10-28 17:09:10 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Martin Draheim
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte?
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
das ist ein hinreichendes, aber leider kein notwendiges Kriterium.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Ingmar Greil
2006-10-28 17:36:38 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Paul Muster
Post by Martin Draheim
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte?
Am ENUM-Eintrag bei e164.arpa
das ist ein hinreichendes, aber leider kein notwendiges Kriterium.
Ja, bei weitem nicht alle VoIP-Anschlüsse sind dort eingetragen. Aber
nur ein Eintrag dort oder bei einem der alternativen Anbieter lässt
eine Erkennung eindeutig zu, ohne den Anschlussinhaber zu fragen.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Ingmar Greil
2006-10-27 05:22:56 UTC
Permalink
Post by Martin Draheim
Ich hörte, dass Gespräche von Voip auf Voip oft gratis sein sollen.
Im Prinzip ja.
Post by Martin Draheim
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte? Ein Bekannter hat 3 Rufnummern über VOIP, und alle haben eine
lokale Vorwahl.
Es gibt bestimmte Nummern, die nur an VoIP-Anschlüsse vergeben werden.
In D meines Wissens 032, in Ö 0780. Ansonsten: Genau das ist eines der
Probleme, das ENUM lösen soll.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Georg Schwarz
2006-10-28 17:09:09 UTC
Permalink
Post by Ingmar Greil
Es gibt bestimmte Nummern, die nur an VoIP-Anschlüsse vergeben werden.
In D meines Wissens 032, in Ö 0780. Ansonsten: Genau das ist eines der
Probleme, das ENUM lösen soll.
+49 32 muß keineswegs notwendigerweise VoIP sein, oder?
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Dominique Görsch
2006-10-28 17:37:57 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
+49 32 muß keineswegs notwendigerweise VoIP sein, oder?
+49 32 besagt nur, dass es eine Rufnummer ohne Orsbezug ist. VoIP fällt
darunter auch darunter.


Gruß
Dominique Görsch

http://de.wikipedia.org/wiki/032
Ingmar Greil
2006-10-28 18:52:41 UTC
Permalink
Post by Dominique Görsch
Post by Georg Schwarz
+49 32 muß keineswegs notwendigerweise VoIP sein, oder?
+49 32 besagt nur, dass es eine Rufnummer ohne Orsbezug ist. VoIP fällt
darunter auch darunter.
OK, dafür haben wir in Ö +43 720. +43 780 ist aber exklusiv VoIP
vorbehalten.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Ingmar Greil
2006-10-28 19:46:26 UTC
Permalink
Post by Ingmar Greil
OK, dafür haben wir in Ö +43 720. +43 780 ist aber exklusiv VoIP
vorbehalten.
Also, ganz streng: "konvergenten Diensten".

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Ingmar Greil
2006-10-28 17:35:11 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Ingmar Greil
Es gibt bestimmte Nummern, die nur an VoIP-Anschlüsse vergeben werden.
In D meines Wissens 032, in Ö 0780. Ansonsten: Genau das ist eines der
Probleme, das ENUM lösen soll.
+49 32 muß keineswegs notwendigerweise VoIP sein, oder?
+43 780 aber schon. Ich gebe zu, mit D kenn ich mich nicht gut genug
aus.

Ingmar
--
http://www.aktenvermerk.at
Michael Vogel
2006-10-27 06:28:49 UTC
Permalink
Moin!
Post by Martin Draheim
Ich hörte, dass Gespräche von Voip auf Voip oft gratis sein sollen.
Teilweise. Ist abhängig davon, ob die SIP-URL direkt anrufbar ist, oder
ob man beim selben Provider ist etc.
Post by Martin Draheim
Nur woran erkennt man so eine Rufnummer, wenn man jemanden anrufen
möchte?
Nicht einfach ;-) Wie meine Vorredner schon meinten, haben VoIP-Nummer
manchmal (leider viel zu wenige) ENUM-Einträge.

Man kann auch in die RNB-Liste schauen. (Rufnummernblöcke) Wenn dann bei
der Rufnummer z.B. "Netzquadrat" steht, steckt Sipgate dahinter.

Ansonsten hilft nur, die Leute zu fragen.

Michael
Loading...