Discussion:
linphone wie Fehlermeldungen anzeigen?
(zu alt für eine Antwort)
Marco Moock
2023-10-01 09:26:08 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich will gerade linphone einrichten das will aber nicht. Ich sehe nur
ein rotes Dreieck.

Das Protokoll habe ich aktiviert. Da steht aber leider nicht der Fehler
drin.

Wie kann man sich den anzeigen lassen?
--
Gruß
Marco
Andreas Kohlbach
2023-10-01 19:19:46 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Ich will gerade linphone einrichten das will aber nicht. Ich sehe nur
ein rotes Dreieck.
Unten die TOS abhaken, dann den Assistenten wählen, Import oder manuell
(das mache ich immer) ein Konto einrichten.
Post by Marco Moock
Das Protokoll habe ich aktiviert. Da steht aber leider nicht der Fehler
drin.
Ich scheiterte oft an Tippfehlern.

Linphone ist IMO nicht wirklich benutzerfreundlich einzurichten.

Sonst habe ich noch Twinkle installiert, das war leichter.

Kennt außer den beiden jemand noch andere SIP Programme zu Telefonieren?
Weil bei beiden hier bei dem Upgrade von Debian 11 auf 12 nur bei diesen
der Sound ausgefallen ist.
--
Andreas
Marco Moock
2023-10-01 19:30:57 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Unten die TOS abhaken, dann den Assistenten wählen, Import oder
manuell (das mache ich immer) ein Konto einrichten.
Habe ich gemacht, gibt einen Fehler. Leider zeigt mir das Teil nicht
an, was genau das Problem ist.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Das Protokoll habe ich aktiviert. Da steht aber leider nicht der
Fehler drin.
Ich scheiterte oft an Tippfehlern.
Linphone ist IMO nicht wirklich benutzerfreundlich einzurichten.
In der Tat.
Post by Andreas Kohlbach
Sonst habe ich noch Twinkle installiert, das war leichter.
Ist untauglich, kann kein IPv6.
Intern mit IPv4 geht es, damit ist auch die FB erstmal als Ursache
ausgeschlossen.
Andreas Kohlbach
2023-10-02 21:00:46 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Unten die TOS abhaken, dann den Assistenten wählen, Import oder
manuell (das mache ich immer) ein Konto einrichten.
Habe ich gemacht, gibt einen Fehler. Leider zeigt mir das Teil nicht
an, was genau das Problem ist.
Kannst Du einen Screenshot machen, und den irgendwo hochladen (oder mir
mailen, wenn das nicht geht)?

Btw. Linphone hat auch einen Text-Mode. Muss man installieren. Nennt sich
linphonec. Es sollte die Einstellungen der GUI-Version übernehmen. Sonst
müsste man selbst Hand anlegen. Wenn alles läuft:

call 123456

und

terminate

zum Aufhängen.

quit

zum Beenden des Programms.

Vielleicht bekommst Du mit dieser aussagekräftigere Fehlermeldungen.
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Das Protokoll habe ich aktiviert. Da steht aber leider nicht der
Fehler drin.
Ich scheiterte oft an Tippfehlern.
Linphone ist IMO nicht wirklich benutzerfreundlich einzurichten.
In der Tat.
Post by Andreas Kohlbach
Sonst habe ich noch Twinkle installiert, das war leichter.
Ist untauglich, kann kein IPv6.
Intern mit IPv4 geht es, damit ist auch die FB erstmal als Ursache
ausgeschlossen.
Scheint auch nicht mehr (seit 2016) gepflegt.

Es fiel auch schon mal die GUI raus (wollte sich deinstallieren), kam
dann aber wieder. Dann wurde die Registrierung der Webseite nicht
verlängert, obwohl sie noch in Dokumentationen (IIRC selbst der Man Page)
stand. Die haben sich schnell Scammer gegriffen, sodass jemand, der die
aus der Man Page nahm, auf eine Dating-Seite kam. Mittlerweile gefixt.

Ich habe es nur noch, um eine Alternative zu Linphone zu haben, bis es
weitere Alternativen gibt. Aber einen dritten SIP-Phone Client gibt es
offenbar nicht.
--
Andreas
Loading...