Discussion:
[Asterisk] Konfiguration für AB mit Fernabfrage
(zu alt für eine Antwort)
Sven Geggus
2005-06-26 13:09:12 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde gerne meinen Asterisk Anrufbeantworter per DTMF-Code fernabfragbar
machen.

Man sagte mir, das ginge nicht mit Voicemail selbst sondern nur mit einem
Sprachmenü.

Derzeit habe ich folgendes und das tut auch einwandfrei:

exten => XXXX/HANDYNUMMER,5,VoicemailMain(sXXXX)

Nun würde ich aber gerne den AB auch von anderen Telefonen als meinem
Handy abfragen können.

Im Prinzip die ganz normale Funktion klassischer Anrufbeantworter:

Man tippe während der Ansage die PIN ein.

Kurioserweise findet sich dazu im Web nichts. Ich hätte gedacht, dass das
längst irgendwo in einer FAQ stehen würde.

Wäre nett, wenn mal jemand passende Konfigurationsschnipsel posten würde.

Danke

Sven
--
"If you continue running Windows, your system may become unstable."
(Windows 95 BSOD)

/me is ***@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
Frans Keijer
2005-06-27 15:07:34 UTC
Permalink
Post by Sven Geggus
ich würde gerne meinen Asterisk Anrufbeantworter per DTMF-Code fernabfragbar
machen.
exten => XXXX/HANDYNUMMER,5,VoicemailMain(sXXXX)
Nun würde ich aber gerne den AB auch von anderen Telefonen als meinem
Handy abfragen können.
Du kannst einfach ein
exten => XXXX,4,Authenticate(PIN)
voranstellen und somit das Gespräch auf der MSN XXXX von jedem
beliebigen Anschluß aus annehmen; es wird dann die PINummer abgefragt,
danach können dann ja einfach Deine jetzige Lösung kommen.


vgl. auch:
http://www.voip-info.org/tiki-index.php?page=Asterisk+authenticate+using+voicemail+passwords
http://www.voip-info.org/tiki-index.php?page=Asterisk+user+authentication
-- vielleicht kannst Du hieraus etwas für Dich ableiten.

Gruß,
F.K.
Stefan Märkle
2005-06-28 08:20:00 UTC
Permalink
Hi!
Post by Frans Keijer
Post by Sven Geggus
Nun würde ich aber gerne den AB auch von anderen Telefonen als meinem
Handy abfragen können.
Du kannst einfach ein
exten => XXXX,4,Authenticate(PIN)
voranstellen und somit das Gespräch auf der MSN XXXX von jedem
beliebigen Anschluß aus annehmen; es wird dann die PINummer abgefragt,
danach können dann ja einfach Deine jetzige Lösung kommen.
Ich denke, das ist noch nicht ganz das, was Sven wollte, da dann auch normale Anrufer
erstmal in der 'Bitte PIN eingeben' Ansage landen.
Der Trick dürfte darin liegen, die 'Bitte sprechen Sie nach dem Pieps' Ansage auf die
PIN-Eingabe zu legen und bei fehlender Eingabe auf Voicemail() zu springen, das dann
aber keine eigene Ansage abzuspielen braucht:

exten => XXXX,1,DigitTimeout(4)
exten => XXXX,2,ResponseTimeout(5)
exten => XXXX,3,SetLanguage(de)
; 4-stellige PIN einlesen aber 'Bitte sprechen Sie nach dem Biep' abspielen :
exten => XXXX,4,Read(Pin,vm-leavemsg,4)
exten => XXXX,5,Gotoif($[${Pin} = 1234]?5:8)
; PIN hat gestimmt => ab in die Abfrage aber ohne weitere PIN-prüfung (s)
exten => XXXX,6,VoicemailMain(s10)
exten => XXXX,7,Hangup
; falsche PIN eingegeben => Normal aufzeichnen ohne Ansage
exten => XXXX,8,Voicemail(s10)
exten => XXXX,9,Hangup
; Gar nichts eingegeben landet in der Timeout extension 't'
exten => t,8,Voicemail(s10)
exten => t,9,Hangup


Hier ist die Nummer der Mailbox die 10 und die PIN die 1234.

Alternativ könnte man mit dem Operator-Modus von Voicemail() rausspringen, dazu muss in
der voicemail.conf 'operator=yes' gesetzt sein und man dann im Voicemail-Menü ein '*'
senden. Anschliessend landet man in einer extension namens 'a'. Dann muss man in
Voicemailmain ganz normal seine PIN engeben:

exten => XXXX,1,Voicemail(su10)
exten => a,20,VoicemailMain(10)


Ist alles ungetestet, wobei ich alle Legosteine anders schonmal zusammengebaut hatte,
also bitte etwas Salz hinzufügen ;-)


Stefan
--
Stefan Märkle <stefan-***@maerkle.de>
Stefan Märkle
2005-06-28 08:21:57 UTC
Permalink
Post by Stefan Märkle
exten => XXXX,5,Gotoif($[${Pin} = 1234]?5:8)
; PIN hat gestimmt => ab in die Abfrage aber ohne weitere PIN-prüfung (s)
exten => XXXX,6,VoicemailMain(s10)
Sorry, muss natürlich
exten => XXXX,5,Gotoif($[${Pin} = 1234]?6:8)

Heissen, sonst gibts eine Endlosschleife ;-)

Stefan
--
Stefan Märkle <stefan-***@maerkle.de>
Frans Keijer
2005-06-28 09:48:39 UTC
Permalink
Post by Stefan Märkle
Ich denke, das ist noch nicht ganz das, was Sven wollte, da dann auch normale Anrufer
erstmal in der 'Bitte PIN eingeben' Ansage landen.
Deine Lösung ist natürlich um Welten ausgereifter.
Je nach dem, was er möchte: Beides würde funktionieren. :-D

Loading...