Discussion:
Kurzer Erfahrungsbericht mit freecall.com
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Lotter
2006-10-06 23:40:18 UTC
Permalink
Hallo NG,

hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit www.freecall.com .

Man läd sich die dort angebotene Software herunter, meldet einen Account
an (nur eMail, ein frei wählbarer Zugangsname + Passwort werden
benötigt). Das Einwahlprogramm ist übersichtlich gestaltet. Ein
deutsches Menü läßt sich einstellen. Man hat die Wahl

1) von Freecall- zu Freecall-Nutzer von Rechner zu Rechner per Headset
zu telefonieren oder

2) von seinem Freecall-Programm (also vom Rechner aus) einen
Festnetzanschluß anzuwählen oder

3) eine Festnetz-zu-Festnetz-Verbindung zu starten (Button "Direktcall"
anklicken):
Das eigene Telefon und das des Angerufenen klingeln.

Variante 2 und 3 habe ich ausprobiert. Die Tonqualität war in Ordnung.

300 Minuten/Woche u.a. u.a. dt. Festnetz sind kostenlos. Was darüber
hinaus geht, kostet 1ct/min ins dt. Festnetz.

Wenn ich die FAQs http://www.freecall.com/en/faq.html richtig verstanden
habe, muß nach den "Freedays" (90 Tage) zur weiteren Nutzung ein Betrag
aufgeladen werden. Danach gelten wieder die 300 Freiminuten/Woche.
Wie hoch die Mindestaufladung ist, weiß ich nicht. In einem anderen
Thread habe ich etwas von €10,-- gelesen. Laut FAQ verfällt ein
eingezahlter Kredit nicht.

Fazit: Testen lohnt sich auf alle Fälle!

Gruß, Andreas
Dominique Görsch
2006-10-06 23:56:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Lotter
hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit www.freecall.com .
Nur ein weiterer Betamax/Finarea-Ableger...
VoIPBuster, VoIPStunt, WebcallDirect, ...

Gruß
Dominique Görsch
Andreas Lotter
2006-10-07 00:23:41 UTC
Permalink
Post by Dominique Görsch
Post by Andreas Lotter
hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit www.freecall.com .
Nur ein weiterer Betamax/Finarea-Ableger...
VoIPBuster, VoIPStunt, WebcallDirect, ...
Gruß
Dominique Görsch
Ich habe kaum Erfahrung mit VoIP. Die Möglichkeit über ein
Computer-Programm ein kostenloses Gespräch von Festnetzanschluß zu
Festnetzanschluß herzustellen war mir neu.

Hat jemand eine Ahnung, wie hoch der Mindestaufladebetrag bei Freecall ist?

Gruß, Andreas
Noses
2006-10-07 07:21:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Lotter
Hat jemand eine Ahnung, wie hoch der Mindestaufladebetrag bei Freecall ist?
Wen kümmert das, weenn Peter doch sowieso zahlt?


Noses.
Christoph Jung
2006-10-07 09:26:41 UTC
Permalink
Watakushi no kioku ga tashika naraba, Andreas Lotter
Post by Andreas Lotter
Hat jemand eine Ahnung, wie hoch der Mindestaufladebetrag bei Freecall ist?
Wen kümmert das, weenn Peter doch sowieso zahlt?
Wer Freecall nur wie "PeterZ.." nützt, der muß sich nicht darum kümmern.

Aber es gibt mit Freecall noch eine elegante Lösung zum Telefonieren.
Man kann sich einen normalen SIP Account anlegen und mit entsprechenden
Wahlregeln ohne Weboberfläche telefonieren, so wie mit jedem anderen
VoIP Provider auch.

Die Mindestaufladung beträgt 10,- Euro.

Gruß
Christoph
Noses
2006-10-07 09:47:22 UTC
Permalink
Aber es gibt mit Freecall noch eine elegante L?sung zum Telefonieren.
Man kann sich einen normalen SIP Account anlegen
Huch? Oder geht das erst ab
Mindestaufladung betr?gt 10,- Euro.
? Als eingefleischter Unix-Benutzer mit Pinguin-Allergie habe ich nämlich
nur Macs auf dem Tisch und irgendwie klang das ganze beim ersten überfliegen
eher nach "geht nur mit Windows-Software".


Noses.
Thomas Bernhard
2006-10-07 10:58:49 UTC
Permalink
Post by Noses
? Als eingefleischter Unix-Benutzer mit Pinguin-Allergie habe ich nämlich
nur Macs auf dem Tisch und irgendwie klang das ganze beim ersten
überfliegen eher nach "geht nur mit Windows-Software".
Die Software gibt es nur für Windows. Die braucht man wenn man z.B. um die
Rufnummernunterdrückung einzuschalten.

Alles andere ist normales SIP und funktioniert gut.
Andreas Lotter
2006-10-07 14:33:19 UTC
Permalink
Post by Noses
Post by Andreas Lotter
Hat jemand eine Ahnung, wie hoch der Mindestaufladebetrag bei Freecall ist?
Wen kümmert das, weenn Peter doch sowieso zahlt?
Noses.
Der Peter-zahlt-Service ist zu den Uhrzeiten, in denen sowieso viel
telefoniert wird, oftmals nicht nutzbar. Außerdem werden die Gespräche
nach 30 Minuten abgebrochen.
Die Einwahl mit dem Freecall-Softphone finde ich komfortabler, da man
sowohl seine eigene Telefonnummer speichern kann als auch die Nummern
der Gesprächspartner in einer Kontaktliste ablegen kann.

Gruß, Andreas
Wo|fram Krai|
2006-10-07 06:50:45 UTC
Permalink
Am Sat, 07 Oct 2006 01:56:34 +0200 schrieb Dominique Görsch
Post by Dominique Görsch
Post by Andreas Lotter
hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit www.freecall.com .
Nur ein weiterer Betamax/Finarea-Ableger...
VoIPBuster, VoIPStunt, WebcallDirect, ...
Nur daß bei Betamax 120 und nicht 90 Tage "umsonst" telefoniert werden
kann. Dank Prepaid-Urteil beim Handy scheint bei ihnen übrigens das
Guthaben nicht mehr zu verfallen.

Grüße

Wo|fram
Andreas Lotter
2006-10-08 01:53:48 UTC
Permalink
Vorhin war die Testphase von Freecall vorbei (nach ca. 10 - 15 Anrufen).

€10,-- Aufladebetrag kann man auswählen, dann kommen noch €1,60 Mwst.
automatisch hinzu.

Das jeweilige Restguthaben wird im Softphone angezeigt.

Der Verbindungsaufbau ins Mobilfunknetz per "directcall"
(Festnetz-zu-Mobiltelefon) funktionierte; die Verbindung vom Softphone
direkt zum Mobiltelefon lief nicht.

Man kann mit dem Programm auch SMS verschicken (kostet 5ct). Allerdings
kann der Empfänger der SMS diese nicht beantworten.

Gruß, Andreas
Thomas Neubert
2006-10-09 19:28:57 UTC
Permalink
Ein Einwahlprogramm zum Telefonieren und die Tonqualität wird als "in
Ordnung" bewertet?
Klingt ja mächtig fortschrittlich.

Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht mit einem Anbieter, der was davon
versteht;

Hörer abheben, Nummer wählen, warten bis der Angerufene antwortet.
Dann sprechen.

Funktioniert bei mir schon seit Jahren ohne Probleme.

Und wer sich über 300 Freiminuten und Mindestaufladungen von 10 Euro
Gedanken macht, der dürfte ganz andere Probleme haben.


Also dann,

runter mit dem Headset, Einwahlprogramm schliessen und Bewerbungen
schreiben.
Dominique Görsch
2006-10-09 21:13:16 UTC
Permalink
Post by Thomas Neubert
Also dann,
runter mit dem Headset, Einwahlprogramm schliessen und Bewerbungen
schreiben.
Sparen zu wollen hat nichts mit fehlendem Kapital zu tun, Arroganz
jedoch mit fehlender Sozialkompetenz.

Seit ich hier lese dein erstes Posting, hättest auf das besser auch noch
verzichtet...

Dominique Görsch

Loading...