Discussion:
Probleme beim Umflashen von Eumex 300 IP auf Fritzbox
(zu alt für eine Antwort)
Georg Schwarz
2010-03-14 23:19:55 UTC
Permalink
Ich habe hier eine alte Eumex 300 IP, die ich auf Fritzbox umzuflashen
versuche und dabei ein paar Probleme habe (trotz des Studiums diverser
Internetforen).

Die Box läuft auf 192.168.178.1, was auch Default ist. Da mit der
ursprünglichen Firmware beim Einschalten kein ftp-Server erreichbar war,
habe ich sie zunächst via Webinterface auf die aktuell von der Telekom
angebotene Firmware-Version (15.04.44) geupdatet.
Damit war dann auch der ftp server verfügbar.
Ich habe sodann von AVM das aktuelle Firmware-Image (06.04.33) für die
Fritzbox Fon geholt und mit tar entpackt.
Per ftp (put kernel.image mtd1) habe ich den Kernel auf die Eumex
geschrieben. Dann habe ich noch die Werte für firmware_version von tcom
auf avm gesetzt, für firmware_info von 15.04.44 auf 06.04.33 und für
HWRevision von 78 auf 58.
Nach dem Booten kommt nun die Eumex tatsächlich mit dem Fritzbox
Webinterface hoch. Allerdings kommt die Meldung:
Boot Error: running as FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.04.33

Das kommt vermutlich als Fallback, weil die Hardware der Box nicht
passend erkannt wurde.
Entsprechend werden auch keine Telefonanschlüsse angegeben ("Hinweis: Es
können keine weiteren Telefoniegeräte eingerichtet werden, da alle
Anschlüsse belegt sind.")

Wenn ich die Box wieder in den ftp-Server boote, bekomme ich folgende
Ausgabe für die Umgebungsvariablen:

HWRevision 78
ProductID Fritz_Box_Eumex300IP
SerialNumber 0000000000000000
annex B
autoload yes
bootloaderVersion 1.309
bootserport tty0
bluetooth 00:04:0E:FF:FF:07
cpufrequency 150000000
firstfreeaddress 0x946C0D14
firmware_version avm
firmware_info 10.04.33
flashsize 0x00400000
maca 00:15:0C:29:75:24
macb 00:15:0C:29:75:25
macwlan 00:15:0C:29:75:26
macdsl 00:15:0C:29:75:27
memsize 0x01000000
modetty0 38400,n,8,1,hw
modetty1 38400,n,8,1,hw
mtd0 0x90000000,0x90000000
mtd1 0x90010000,0x903C0000
mtd2 0x90000000,0x90010000
mtd3 0x903C0000,0x903E0000
mtd4 0x903E0000,0x90400000
my_ipaddress 192.168.178.1
prompt AVM_Ar7
ptest
reserved 00:04:0E:FF:FF:00
req_fullrate_freq 125000000
sysfrequency 125000000
urlader-version 1309
usb_board_mac 00:15:0C:29:75:28
usb_rndis_mac 00:15:0C:29:75:29
usb_device_id 0x5401
usb_revision_id 0x0100
usb_device_name USB DSL Device
usb_manufacturer_name AVM

Offenbar schreibt die Box selbst (der Bootloader?) die HWRevision auf 78
zurück. Außerdem setzt sie die Firmwareversion auf 10.04.33 (wieso nicht
06.04.33?).
Stört vielleicht die Product_ID? Wird diese aus der HWRevision
abgeleitet oder kann ich sie separat setzen? Falls ja, auf welchen Wert?

Der Versuch, einen Freetz-Kernel (speziell für Eumex 300 IP gebacken) zu
installieren, führte übrigens dazu, daß danach die Box nicht mehr
richtig hochfhr sondern im ftp-Server-Modus verharrte (bzw. dorthin
zurückfiel).
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 151 11559652
Björn C.
2010-03-15 14:27:59 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Ich habe hier eine alte Eumex 300 IP, die ich auf Fritzbox umzuflashen
versuche und dabei ein paar Probleme habe (trotz des Studiums diverser
Internetforen).
Such mal im Internet nach einem Programm "rukerneltool"
Damit hab ich einen SP W900V auf FB7170 geflasht und eine 7270 wieder
belebt...

Gruß björn

Loading...