Paul Muster
2009-08-23 07:31:20 UTC
Hallo,
eine Fritzbox 7270 geht über UMTS online und bekommt dabei am ext.
Interface eine IP-Adresse 10.x.x.x. D.h. bis ins öffentliche Internet
gibt es nochmal NAT.
In der Box ist ein VoIP-Account bei Sipgate konfiguriert.
Nur höre ich den externen Gesprächspartner nicht. Ich vermute, dass das
mit dem NAT zusammenhängt und die Box eigentlich einen STUN-Server
nutzen müsste (um die SIP-Pakete entsprechend unmzuscheiben).
Die Fritzbox lässt aber die Eingabe eines STUN-Servers nur zu, wenn sie
den Internetzugang _nicht_ selbst bereitstellt. Nur wenn man sie so
konfiguriert, dass sie glaubt, hinter einem weiteren Router zu stehen,
kann man einen STUN-Server angeben.
Wie kann ich dem Ding einen STUN-Server füttern, obwohl es den
Internetzugang selbst herstellt?
Danke & mfG Paul
eine Fritzbox 7270 geht über UMTS online und bekommt dabei am ext.
Interface eine IP-Adresse 10.x.x.x. D.h. bis ins öffentliche Internet
gibt es nochmal NAT.
In der Box ist ein VoIP-Account bei Sipgate konfiguriert.
Nur höre ich den externen Gesprächspartner nicht. Ich vermute, dass das
mit dem NAT zusammenhängt und die Box eigentlich einen STUN-Server
nutzen müsste (um die SIP-Pakete entsprechend unmzuscheiben).
Die Fritzbox lässt aber die Eingabe eines STUN-Servers nur zu, wenn sie
den Internetzugang _nicht_ selbst bereitstellt. Nur wenn man sie so
konfiguriert, dass sie glaubt, hinter einem weiteren Router zu stehen,
kann man einen STUN-Server angeben.
Wie kann ich dem Ding einen STUN-Server füttern, obwohl es den
Internetzugang selbst herstellt?
Danke & mfG Paul